Aktuelle Termine

20.02.2023–24.02.2023 Winterferien (Bewegliche Ferientage)

Zurück

Alle geplanten Termine:

27.09.2023 Kl. 3+4 Bücherbus

02.10.2023 Beweglicher Ferientag

03.10.2023 "Nationalfeiertag"

06.10.2023 Schultiere in Klasse 2b

09.10.2023 Pausenhelfer-Treff

Uhrzeit: 12:35–13:20

Die Pausenhelfer unterstützen in Vierfach-Besetzung  die Pausenaufsicht führenden Lehrkräfte. So sind sie während der Pausen bei kleinen Streitigkeiten unter den Kindern behilflich und achten auf das Einhalten der Pausenregeln. Die Pausenhelfer sind in der Pause stets durch eine Leucht-Weste gut zu erkennen.

Die Pausenhelfer werden für ihren Einsatz ausgebildet und treffen sich regelmäßig zum Austausch ihrer Erfahrungen und Erfolge und zum Besprechen von Schwierigkeiten.

Mit dem Pausenhelfer-Projekt möchte die Grundschule Pflugfelden den Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie sie selbst zu einem geregelten Schulalltag beitragen können und üben so in einem geschützten Rahmen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.

17.10.2023 Kl. 1-4 Zahnprophylaxe

18.10.2023 Kl. 1-4 Zahnprophylaxe

23.10.2023 Hausmeister-AG Treff

Uhrzeit: 12:35–13:20

Für die Kinder ist Schule Lebensraum. Diesen gestalten sie selbstverständlich mit. In den Schulversammlungen, in denen Fragen und Anliegen von den Kindern besprochen werden, war die Ordnung im Schulhaus und im Schulgelände, insbesondere in den Toiletten, immer wieder Thema. Und Allen war klar, dass es nicht nur Aufgabe des Hausmeisters sein kann, für Sauberkeit zu sorgen.

Daraus entstand die Idee, eine Hausmeister-AG zu gründen.

Kinder der Klassen 2 bis 4, jeweils ein Junge und ein Mädchen haben sich freiwillig bereit erklärt, hier mitzuarbeiten. Gekennzeichnet mit der grünen Weste und ausgestattet mit einem Sheriff-Stern übernehmen die Kinder kleine Hilfsdienste.

Mit der AG Hausmeister möchte die Grundschule Pflugfelden den Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie sie selbst zu einem geregelten Schulalltag beitragen können und üben so in einem geschützten Rahmen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.

25.10.2023 Kl. 3+4 Bücherbus

26.10.2023 Aktionstage

Wir wollen uns an diesen Tagen besser kennenlernen und eine schöne Zeit miteinander verbringen.
Es gibt verschiedene Angebote von Menschen, die zu uns an die Schule kommen, aus denen jedes Kind eines auswählen kann. Zusätzlich gibt es Angebote zum Basteln, Lesen und Bewegen.

Die Aktionstage finden im Rahmen des Unterrichts statt.



27.10.2023 Aktionstage

Wir wollen uns an diesen Tagen besser kennenlernen und eine schöne Zeit miteinander verbringen.
Es gibt verschiedene Angebote von Menschen, die zu uns an die Schule kommen, aus denen jedes Kind eines auswählen kann. Zusätzlich gibt es Angebote zum Basteln, Lesen und Bewegen.

Die Aktionstage finden im Rahmen des Unterrichts statt.



30.10.2023 Herbstferien

31.10.2023 Herbstferien

01.11.2023 Herbstferien

02.11.2023 Herbstferien

03.11.2023 Herbstferien

09.11.2023 Schultiere in Klasse 4

13.11.2023 Pausenhelfer-Treff

Uhrzeit: 12:35–13:20

Die Pausenhelfer unterstützen in Vierfach-Besetzung  die Pausenaufsicht führenden Lehrkräfte. So sind sie während der Pausen bei kleinen Streitigkeiten unter den Kindern behilflich und achten auf das Einhalten der Pausenregeln. Die Pausenhelfer sind in der Pause stets durch eine Leucht-Weste gut zu erkennen.

Die Pausenhelfer werden für ihren Einsatz ausgebildet und treffen sich regelmäßig zum Austausch ihrer Erfahrungen und Erfolge und zum Besprechen von Schwierigkeiten.

Mit dem Pausenhelfer-Projekt möchte die Grundschule Pflugfelden den Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie sie selbst zu einem geregelten Schulalltag beitragen können und üben so in einem geschützten Rahmen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.

14.11.2023 Pädagogischer Tag - keine Schule / keine (Schulkind-)Betreuung!

15.11.2023 Kl. 3+4 Bücherbus

15.11.2023 Kl. 4 Info-Elternabend zu den Weiterführenden Schulen

Ort: Bürgerhalle Pflugfelden

Uhrzeit: 19:30

Gemeinsam für die Eltern der Friedens- und der Osterholzschule sowie der Grundschule Pflugfelden

20.11.2023 Hausmeister-AG Treff

Uhrzeit: 12:35–13:20

Für die Kinder ist Schule Lebensraum. Diesen gestalten sie selbstverständlich mit. In den Schulversammlungen, in denen Fragen und Anliegen von den Kindern besprochen werden, war die Ordnung im Schulhaus und im Schulgelände, insbesondere in den Toiletten, immer wieder Thema. Und Allen war klar, dass es nicht nur Aufgabe des Hausmeisters sein kann, für Sauberkeit zu sorgen.

Daraus entstand die Idee, eine Hausmeister-AG zu gründen.

Kinder der Klassen 2 bis 4, jeweils ein Junge und ein Mädchen haben sich freiwillig bereit erklärt, hier mitzuarbeiten. Gekennzeichnet mit der grünen Weste und ausgestattet mit einem Sheriff-Stern übernehmen die Kinder kleine Hilfsdienste.

Mit der AG Hausmeister möchte die Grundschule Pflugfelden den Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie sie selbst zu einem geregelten Schulalltag beitragen können und üben so in einem geschützten Rahmen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.

04.12.2023 Pausenhelfer-Treff

Uhrzeit: 12:35–13:20

Die Pausenhelfer unterstützen in Vierfach-Besetzung  die Pausenaufsicht führenden Lehrkräfte. So sind sie während der Pausen bei kleinen Streitigkeiten unter den Kindern behilflich und achten auf das Einhalten der Pausenregeln. Die Pausenhelfer sind in der Pause stets durch eine Leucht-Weste gut zu erkennen.

Die Pausenhelfer werden für ihren Einsatz ausgebildet und treffen sich regelmäßig zum Austausch ihrer Erfahrungen und Erfolge und zum Besprechen von Schwierigkeiten.

Mit dem Pausenhelfer-Projekt möchte die Grundschule Pflugfelden den Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie sie selbst zu einem geregelten Schulalltag beitragen können und üben so in einem geschützten Rahmen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.

11.12.2023 Hausmeister-AG Treff

Uhrzeit: 12:35–13:20

Für die Kinder ist Schule Lebensraum. Diesen gestalten sie selbstverständlich mit. In den Schulversammlungen, in denen Fragen und Anliegen von den Kindern besprochen werden, war die Ordnung im Schulhaus und im Schulgelände, insbesondere in den Toiletten, immer wieder Thema. Und Allen war klar, dass es nicht nur Aufgabe des Hausmeisters sein kann, für Sauberkeit zu sorgen.

Daraus entstand die Idee, eine Hausmeister-AG zu gründen.

Kinder der Klassen 2 bis 4, jeweils ein Junge und ein Mädchen haben sich freiwillig bereit erklärt, hier mitzuarbeiten. Gekennzeichnet mit der grünen Weste und ausgestattet mit einem Sheriff-Stern übernehmen die Kinder kleine Hilfsdienste.

Mit der AG Hausmeister möchte die Grundschule Pflugfelden den Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie sie selbst zu einem geregelten Schulalltag beitragen können und üben so in einem geschützten Rahmen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.

12.12.2023 Schultiere in Klasse 3

13.12.2023 Kl. 3+4 Bücherbus

21.12.2023 Schulversammlung / Abschluss vor den Weihnachtsferien

Uhrzeit: 11:30

22.12.2023 Weihnachtsferien - Beweglicher Ferientag

27.12.2023 Weihnachtsferien

28.12.2023 Weihnachtsferien

29.12.2023 Weihnachtsferien

30.12.2023 Weihnachtsferien

31.12.2023 Weihnachtsferien

01.01.2024 Weihnachtsferien

02.01.2024 Weihnachtsferien

03.01.2024 Weihnachtsferien

04.01.2024 Weihnachtsferien

05.01.2024 Weihnachtsferien

06.01.2024 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

15.01.2024 Pausenhelfer-Treff

Uhrzeit: 12:35–13:20

Die Pausenhelfer unterstützen in Vierfach-Besetzung  die Pausenaufsicht führenden Lehrkräfte. So sind sie während der Pausen bei kleinen Streitigkeiten unter den Kindern behilflich und achten auf das Einhalten der Pausenregeln. Die Pausenhelfer sind in der Pause stets durch eine Leucht-Weste gut zu erkennen.

Die Pausenhelfer werden für ihren Einsatz ausgebildet und treffen sich regelmäßig zum Austausch ihrer Erfahrungen und Erfolge und zum Besprechen von Schwierigkeiten.

Mit dem Pausenhelfer-Projekt möchte die Grundschule Pflugfelden den Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie sie selbst zu einem geregelten Schulalltag beitragen können und üben so in einem geschützten Rahmen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.

16.01.2024 Schultiere in Klasse 1

16.01.2024 Kl. 4 Tag Informationsveranstaltung der Gemeinschaftsschulen

Ort: Gemeinschaftsschule Innenstadt

Uhrzeit: 19:00

22.01.2024 Hausmeister-AG Treff

Uhrzeit: 12:35–13:20

Für die Kinder ist Schule Lebensraum. Diesen gestalten sie selbstverständlich mit. In den Schulversammlungen, in denen Fragen und Anliegen von den Kindern besprochen werden, war die Ordnung im Schulhaus und im Schulgelände, insbesondere in den Toiletten, immer wieder Thema. Und Allen war klar, dass es nicht nur Aufgabe des Hausmeisters sein kann, für Sauberkeit zu sorgen.

Daraus entstand die Idee, eine Hausmeister-AG zu gründen.

Kinder der Klassen 2 bis 4, jeweils ein Junge und ein Mädchen haben sich freiwillig bereit erklärt, hier mitzuarbeiten. Gekennzeichnet mit der grünen Weste und ausgestattet mit einem Sheriff-Stern übernehmen die Kinder kleine Hilfsdienste.

Mit der AG Hausmeister möchte die Grundschule Pflugfelden den Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie sie selbst zu einem geregelten Schulalltag beitragen können und üben so in einem geschützten Rahmen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.

02.02.2024 Kl. 3+4 Ausgabe Halbjahresinformation + Kl. 4 Grundschulempfehlung

02.02.2024 Schulversammlung

Uhrzeit: 11:20

02.02.2024 Kl. 4 Tag der Offenen Tür Elly-Heuss-Knapp Realschule

Uhrzeit: 15:00–18:00

02.02.2024 Kl. 4 Tag der Offenen Tür der Gemeinschaftsschule Justinus-Kerner-Schule

Uhrzeit: 15:00–18:00

03.02.2024 Kl. 4 Tag der Offenen Tür der Gemeinschaftsschule Innenstadt

Uhrzeit: 15:00–18:00

06.02.2024 Kl. 4 Zentrale Informationsveranstaltung der Gymnasien

Ort: Forum am Schlosspark (Bürgersaal)

Uhrzeit: 19:00

Reihenfolge bei der Vorstellung: OHG / FSG / MGL / GGL

 

09.02.2024 Schultiere in Klasse 2a

09.02.2024 Kl. 4 Tag der Offenen Tür Gottlieb-Daimler-Realschule

Uhrzeit: 15:00–18:00

12.02.2024 Bewegliche Ferientage - Winterferien

13.02.2024 Bewegliche Ferientage - Winterferien

14.02.2024 Bewegliche Ferientage - Winterferien

15.02.2024 Bewegliche Ferientage - Winterferien

16.02.2024 Bewegliche Ferientage - Winterferien

19.02.2024 Kl. 4 Anmeldung an der weiterführenden Schule (Online)

19.02.2024 Pausenhelfer-Treff

Uhrzeit: 12:35–13:20

Die Pausenhelfer unterstützen in Vierfach-Besetzung  die Pausenaufsicht führenden Lehrkräfte. So sind sie während der Pausen bei kleinen Streitigkeiten unter den Kindern behilflich und achten auf das Einhalten der Pausenregeln. Die Pausenhelfer sind in der Pause stets durch eine Leucht-Weste gut zu erkennen.

Die Pausenhelfer werden für ihren Einsatz ausgebildet und treffen sich regelmäßig zum Austausch ihrer Erfahrungen und Erfolge und zum Besprechen von Schwierigkeiten.

Mit dem Pausenhelfer-Projekt möchte die Grundschule Pflugfelden den Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie sie selbst zu einem geregelten Schulalltag beitragen können und üben so in einem geschützten Rahmen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.

22.02.2024 Kl. 4 Tag der Offenen Tür der Werkrealschule: Hirschbergschule

Uhrzeit: 13:30–16:00

23.02.2024 Kl. 4 Tag der Offenen Tür Friedrich-Schiller-Gymnasium und Goethe Gymnasium

Uhrzeit: 14:00–18:00

24.02.2024 Kl. 4 Tag der Offenen Tür Otto-Hahn-Gymnasium

Uhrzeit: 08:30–13:00

26.02.2024 Hausmeister-AG Treff

Uhrzeit: 12:35–13:20

Für die Kinder ist Schule Lebensraum. Diesen gestalten sie selbstverständlich mit. In den Schulversammlungen, in denen Fragen und Anliegen von den Kindern besprochen werden, war die Ordnung im Schulhaus und im Schulgelände, insbesondere in den Toiletten, immer wieder Thema. Und Allen war klar, dass es nicht nur Aufgabe des Hausmeisters sein kann, für Sauberkeit zu sorgen.

Daraus entstand die Idee, eine Hausmeister-AG zu gründen.

Kinder der Klassen 2 bis 4, jeweils ein Junge und ein Mädchen haben sich freiwillig bereit erklärt, hier mitzuarbeiten. Gekennzeichnet mit der grünen Weste und ausgestattet mit einem Sheriff-Stern übernehmen die Kinder kleine Hilfsdienste.

Mit der AG Hausmeister möchte die Grundschule Pflugfelden den Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie sie selbst zu einem geregelten Schulalltag beitragen können und üben so in einem geschützten Rahmen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.

28.02.2024 Schulanmeldung

Die Eltern der Kinder, die zwischen 01.07.2016 und  31.12. 2017 geboren sind, erhalten eine Einladung.
Kinder, die bis 30.06.2017 geboren sind, werden schulpflichtig. Später Geborene gelten als "Kann-Kinder".

01.03.2024 Kl. 4 Tag der Offenen Tür Mörike-Gymnasium

Uhrzeit: 15:00–18:00

06.03.2024 Kl. 4 Anmeldung an der weiterführenden Schule

07.03.2024 Kl. 4 Anmeldung an der weiterführenden Schule

08.03.2024 Kl. 4 Anmeldung an der weiterführenden Schule

11.03.2024 Pausenhelfer-Treff

Uhrzeit: 12:35–13:20

Die Pausenhelfer unterstützen in Vierfach-Besetzung  die Pausenaufsicht führenden Lehrkräfte. So sind sie während der Pausen bei kleinen Streitigkeiten unter den Kindern behilflich und achten auf das Einhalten der Pausenregeln. Die Pausenhelfer sind in der Pause stets durch eine Leucht-Weste gut zu erkennen.

Die Pausenhelfer werden für ihren Einsatz ausgebildet und treffen sich regelmäßig zum Austausch ihrer Erfahrungen und Erfolge und zum Besprechen von Schwierigkeiten.

Mit dem Pausenhelfer-Projekt möchte die Grundschule Pflugfelden den Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie sie selbst zu einem geregelten Schulalltag beitragen können und üben so in einem geschützten Rahmen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.

14.03.2024 Schultiere in Klasse 2b

18.03.2024 Hausmeister-AG Treff

Uhrzeit: 12:35–13:20

Für die Kinder ist Schule Lebensraum. Diesen gestalten sie selbstverständlich mit. In den Schulversammlungen, in denen Fragen und Anliegen von den Kindern besprochen werden, war die Ordnung im Schulhaus und im Schulgelände, insbesondere in den Toiletten, immer wieder Thema. Und Allen war klar, dass es nicht nur Aufgabe des Hausmeisters sein kann, für Sauberkeit zu sorgen.

Daraus entstand die Idee, eine Hausmeister-AG zu gründen.

Kinder der Klassen 2 bis 4, jeweils ein Junge und ein Mädchen haben sich freiwillig bereit erklärt, hier mitzuarbeiten. Gekennzeichnet mit der grünen Weste und ausgestattet mit einem Sheriff-Stern übernehmen die Kinder kleine Hilfsdienste.

Mit der AG Hausmeister möchte die Grundschule Pflugfelden den Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie sie selbst zu einem geregelten Schulalltag beitragen können und üben so in einem geschützten Rahmen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.

25.03.2024 Osterferien

26.03.2024 Osterferien

27.03.2024 Osterferien

28.03.2024 Osterferien

29.03.2024 Osterferien

30.03.2024 Osterferien

31.03.2024 Osterferien

01.04.2024 Osterferien

02.04.2024 Osterferien

03.04.2024 Osterferien

04.04.2024 Osterferien

05.04.2024 Osterferien

09.04.2024 Kl. 4 Jugendverkehrsschule

Uhrzeit: 08:30–10:00

10.04.2024 Islamisches Fest zum Ende des Ramadan - auf Antrag Beurlaubung für 1 Tag

11.04.2024 Islamisches Fest zum Ende des Ramadan - auf Antrag Beurlaubung für 1 Tag

12.04.2024 Islamisches Fest zum Ende des Ramadan - auf Antrag Beurlaubung für 1 Tag

15.04.2024 Pausenhelfer-Treff

Uhrzeit: 12:35–13:20

Die Pausenhelfer unterstützen in Vierfach-Besetzung  die Pausenaufsicht führenden Lehrkräfte. So sind sie während der Pausen bei kleinen Streitigkeiten unter den Kindern behilflich und achten auf das Einhalten der Pausenregeln. Die Pausenhelfer sind in der Pause stets durch eine Leucht-Weste gut zu erkennen.

Die Pausenhelfer werden für ihren Einsatz ausgebildet und treffen sich regelmäßig zum Austausch ihrer Erfahrungen und Erfolge und zum Besprechen von Schwierigkeiten.

Mit dem Pausenhelfer-Projekt möchte die Grundschule Pflugfelden den Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie sie selbst zu einem geregelten Schulalltag beitragen können und üben so in einem geschützten Rahmen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.

16.04.2024 Kl. 4 Jugendverkehrsschule

Uhrzeit: 08:30–10:00

22.04.2024 Hausmeister-AG Treff

Uhrzeit: 12:35–13:20

Für die Kinder ist Schule Lebensraum. Diesen gestalten sie selbstverständlich mit. In den Schulversammlungen, in denen Fragen und Anliegen von den Kindern besprochen werden, war die Ordnung im Schulhaus und im Schulgelände, insbesondere in den Toiletten, immer wieder Thema. Und Allen war klar, dass es nicht nur Aufgabe des Hausmeisters sein kann, für Sauberkeit zu sorgen.

Daraus entstand die Idee, eine Hausmeister-AG zu gründen.

Kinder der Klassen 2 bis 4, jeweils ein Junge und ein Mädchen haben sich freiwillig bereit erklärt, hier mitzuarbeiten. Gekennzeichnet mit der grünen Weste und ausgestattet mit einem Sheriff-Stern übernehmen die Kinder kleine Hilfsdienste.

Mit der AG Hausmeister möchte die Grundschule Pflugfelden den Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie sie selbst zu einem geregelten Schulalltag beitragen können und üben so in einem geschützten Rahmen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.

23.04.2024 Kl. 4 Jugendverkehrsschule

Uhrzeit: 08:30–10:00

24.04.2024 Schultiere in Klasse 4

30.04.2024 Kl. 4 Jugendverkehrsschule

Uhrzeit: 08:30–10:00

10.05.2024 Beweglicher Ferientag

20.05.2024 Gesetzlicher Feiertag "Pfingstmontag"

21.05.2024 Pfingstferien

22.05.2024 Pfingstferien

23.05.2024 Pfingstferien

24.05.2024 Pfingstferien

25.05.2024 Pfingstferien

26.05.2024 Pfingstferien

27.05.2024 Pfingstferien

28.05.2024 Pfingstferien

29.05.2024 Pfingstferien

30.05.2024 Pfingstferien

31.05.2024 Pfingstferien

03.06.2024 Pausenhelfer-Treff

Uhrzeit: 12:35–13:20

Die Pausenhelfer unterstützen in Vierfach-Besetzung  die Pausenaufsicht führenden Lehrkräfte. So sind sie während der Pausen bei kleinen Streitigkeiten unter den Kindern behilflich und achten auf das Einhalten der Pausenregeln. Die Pausenhelfer sind in der Pause stets durch eine Leucht-Weste gut zu erkennen.

Die Pausenhelfer werden für ihren Einsatz ausgebildet und treffen sich regelmäßig zum Austausch ihrer Erfahrungen und Erfolge und zum Besprechen von Schwierigkeiten.

Mit dem Pausenhelfer-Projekt möchte die Grundschule Pflugfelden den Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie sie selbst zu einem geregelten Schulalltag beitragen können und üben so in einem geschützten Rahmen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.

04.06.2024 Schultiere in Klasse 3

10.06.2024 Hausmeister-AG Treff

Uhrzeit: 12:35–13:20

Für die Kinder ist Schule Lebensraum. Diesen gestalten sie selbstverständlich mit. In den Schulversammlungen, in denen Fragen und Anliegen von den Kindern besprochen werden, war die Ordnung im Schulhaus und im Schulgelände, insbesondere in den Toiletten, immer wieder Thema. Und Allen war klar, dass es nicht nur Aufgabe des Hausmeisters sein kann, für Sauberkeit zu sorgen.

Daraus entstand die Idee, eine Hausmeister-AG zu gründen.

Kinder der Klassen 2 bis 4, jeweils ein Junge und ein Mädchen haben sich freiwillig bereit erklärt, hier mitzuarbeiten. Gekennzeichnet mit der grünen Weste und ausgestattet mit einem Sheriff-Stern übernehmen die Kinder kleine Hilfsdienste.

Mit der AG Hausmeister möchte die Grundschule Pflugfelden den Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie sie selbst zu einem geregelten Schulalltag beitragen können und üben so in einem geschützten Rahmen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.

16.06.2024 Islamisches Opferfest - auf Antrag Beurlaubung für 1 Tag

17.06.2024 Islamisches Opferfest - auf Antrag Beurlaubung für 1 Tag

18.06.2024 Islamisches Opferfest - auf Antrag Beurlaubung für 1 Tag

28.06.2024 Schultiere in Klasse 1

01.07.2024 Pausenhelfer-Treff

Uhrzeit: 12:35–13:20

Die Pausenhelfer unterstützen in Vierfach-Besetzung  die Pausenaufsicht führenden Lehrkräfte. So sind sie während der Pausen bei kleinen Streitigkeiten unter den Kindern behilflich und achten auf das Einhalten der Pausenregeln. Die Pausenhelfer sind in der Pause stets durch eine Leucht-Weste gut zu erkennen.

Die Pausenhelfer werden für ihren Einsatz ausgebildet und treffen sich regelmäßig zum Austausch ihrer Erfahrungen und Erfolge und zum Besprechen von Schwierigkeiten.

Mit dem Pausenhelfer-Projekt möchte die Grundschule Pflugfelden den Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie sie selbst zu einem geregelten Schulalltag beitragen können und üben so in einem geschützten Rahmen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.

08.07.2024 Hausmeister-AG Treff

Uhrzeit: 12:35–13:20

Für die Kinder ist Schule Lebensraum. Diesen gestalten sie selbstverständlich mit. In den Schulversammlungen, in denen Fragen und Anliegen von den Kindern besprochen werden, war die Ordnung im Schulhaus und im Schulgelände, insbesondere in den Toiletten, immer wieder Thema. Und Allen war klar, dass es nicht nur Aufgabe des Hausmeisters sein kann, für Sauberkeit zu sorgen.

Daraus entstand die Idee, eine Hausmeister-AG zu gründen.

Kinder der Klassen 2 bis 4, jeweils ein Junge und ein Mädchen haben sich freiwillig bereit erklärt, hier mitzuarbeiten. Gekennzeichnet mit der grünen Weste und ausgestattet mit einem Sheriff-Stern übernehmen die Kinder kleine Hilfsdienste.

Mit der AG Hausmeister möchte die Grundschule Pflugfelden den Schülerinnen und Schülern vermitteln, wie sie selbst zu einem geregelten Schulalltag beitragen können und üben so in einem geschützten Rahmen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.

19.07.2024 Kl.1 - 3 Ausgabe Schulbericht / Zeugnis

23.07.2024 Kl. 4 Abschiedsfeier + Ausgabe Zeugnis

Uhrzeit: 18:00

25.07.2024 Sommerferien

26.07.2024 Sommerferien

27.07.2024 Sommerferien

28.07.2024 Sommerferien

29.07.2024 Sommerferien

30.07.2024 Sommerferien

31.07.2024 Sommerferien

01.08.2024 Sommerferien

02.08.2024 Sommerferien

03.08.2024 Sommerferien

04.08.2024 Sommerferien

05.08.2024 Sommerferien

06.08.2024 Sommerferien

07.08.2024 Sommerferien

08.08.2024 Sommerferien

09.08.2024 Sommerferien

10.08.2024 Sommerferien

11.08.2024 Sommerferien

12.08.2024 Sommerferien

13.08.2024 Sommerferien

14.08.2024 Sommerferien

15.08.2024 Sommerferien

16.08.2024 Sommerferien

17.08.2024 Sommerferien

18.08.2024 Sommerferien

19.08.2024 Sommerferien

20.08.2024 Sommerferien

21.08.2024 Sommerferien

22.08.2024 Sommerferien

23.08.2024 Sommerferien

24.08.2024 Sommerferien

25.08.2024 Sommerferien

26.08.2024 Sommerferien

27.08.2024 Sommerferien

28.08.2024 Sommerferien

29.08.2024 Sommerferien

30.08.2024 Sommerferien

31.08.2024 Sommerferien

01.09.2024 Sommerferien

02.09.2024 Sommerferien

03.09.2024 Sommerferien

04.09.2024 Sommerferien

05.09.2024 Sommerferien

06.09.2024 Sommerferien

07.09.2024 Sommerferien

08.09.2024 Sommerferien

06.01.2025 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2026 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2027 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2028 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2029 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2030 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2031 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2032 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2033 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2034 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2035 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2036 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2037 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2038 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2039 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2040 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2041 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2042 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2043 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2044 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2045 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2046 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2047 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2048 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2049 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2050 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2051 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2052 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2053 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2054 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2055 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2056 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2057 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2058 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2059 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2060 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2061 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2062 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2063 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2064 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2065 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2066 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2067 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2068 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2069 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2070 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2071 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2072 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2073 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2074 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2075 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2076 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2077 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2078 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2079 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2080 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2081 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2082 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2083 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2084 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2085 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2086 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2087 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2088 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2089 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2090 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2091 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2092 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2093 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2094 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2095 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2096 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2097 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2098 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2099 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2100 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2101 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2102 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2103 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2104 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2105 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..

06.01.2106 Gesetzlicher Feiertag "Heilig Drei König"

Dieser Termin wiederholt sich jedes Jahr und findet das nächste Mal am statt..