Aktuelles

Kopfläuse

Es herrschen einmal wieder „lausige Zeiten an unserer Schule“. Aktuell haben wir die Meldung nur aus einer Klasse.

Zur Bekämpfung des immer wiederkehrenden Kopfläusebefalls sind wir dringend auf Ihre Mithilfe angewiesen!

Läuse kann jeder bekommen – unabhängig von der persönlichen Sauberkeit!
Das Loswerden kostet aber einige Anstrengung und Nerven, was aber aus gesundheitlichen und hygienischen Gründen unbedingt sein muss.

Wir bitten Sie, die Haare Ihres Kindes gründlich auf das Vorhandensein von Kopfläusen zu untersuchen. Sollte Ihr Kind befallen sein, darf es erst nach einer Behandlung in die Schule kommen!

Unten Infos zum Download.
Die Broschüre der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung können wir Ihrem Kind gerne mitgeben.
In vielen weiteren Sprachen hier > https://www.bzga.de/infomaterialien/kinder-und-jugendgesundheit/kopflaeuse-was-tun/

Spendenübergabe

Zum Schuljahresschluss konnten die Kinder der Grundschule Pflugfelden ihre Spenden an das Tierheim übergeben: 1.391,28 € (der Cent-Betrag 56 auf dem Plakat ist ein Schreibfehler).
Die Hunde, die Frau Öser mitgebracht hatte, mochten den Regen an diesem Tag überhaupt nicht. Aber über das Futter und die Leckerli, die von diesem Geld gekauft werden können, werden sie sich sicher freuen. Auch Katzen, Hamster und Schlangen werden im Tierheim Ludwigsburg versorgt.

Der gleiche Betrag geht an den Förderverein der Grundschule Pflugfelden und kommt so in Form vielfältiger Aktivitäten und Unterstützungsleistungen wieder den Kindern zugute.

Der Spendenlauf findet jährlich als gemeinsame Aktivität aller Klassen statt. Mit jeder Runde, die jedes Kind um den Sportplatz läuft, wird ein kleiner Betrag "verdient", den Spender:innen zuvor zugesagt haben. Traditionell hatte der Spendenlauf zugunsten des Vereins "Lebendiges Dorf Kamerun" stattgefunden. Der Verein hat 2019 seine Arbeit eingestellt. Daher wird wird jährlich aus Vorschlägen der Lehrerkonferenz, des Elternbeirats sowie des Fördervereins entschieden.

Toll, was die Kinder geleistet haben! Während der 30 Minuten wurden 10 oder sogar 20 Runden um den halben Sportplatz gelaufen. Alle Schülerinnen und Schüler, von Klasse 1 bis 4 zeigten sich hochmotiviert, möglichst viele Runden zu schaffen und so einen möglichst großen Beitrag zu leisten. Das ist gelungen!

Elisabeth Öser vom Tierschutzverein Ludwigsburg und Schulleiterin Barbara Schüßler freuen sich und sagen allen Beteiligten Danke!

Bundesjugendspiele

Die Bundesjugendspiele waren ein toller Sporttag! > Impressionen

Unser Schulfest

"Gemeinsam lachen und machen" war das Motto für unser Schulfest am 23. Juni 2023.

Wetter und Stimmung waren super! Besonders haben wir uns gefreut, dass wir Alle im Schulhaus und auf dem Schulhof zusammen kommen konnten.
Wie viel Spaß Alle hatten, zeigen die Bilder > hier

Kunst im Schulhaus

Philipp Nickerl ist in der Schule in der Begleitung eines Kindes ständig präsent.
Seine Ideen und Können in der Bildgestaltung gibt er im Rahmen der Kunst-AG an die Kinder weiter.
In den Farben der Schule sind die Wandtafeln gestaltet, an denen wir uns freuen!

Die offizielle Information des Kultusministeriums: